Unsere Welpen: Die kleinen "Marzipanbrote"
Unsere Welpen werden vom ersten Tag an voll in unser Familienleben integriert. Sie wachsen bei uns im Haus und im Garten und werden schon sehr früh mit verschiedenen alltäglichen Geräuschen und Umweltsituationen konfrontiert.
Schauen Sie sich auch die Welpengalerie an und bewundern Sie unsere Cairn-Welpen!
|
|
Wir legen großen Wert darauf, dass die Welpen zu sehr vielen Menschen Kontakt haben. Nur so können sie zu fröhlichen, vertrauensvollen und aufgeweckten Junghunden heranwachsen.
|
|
Sie werden von uns mit viel Liebe großgezogen, dies trägt bedeutend zur Vertrauensbildung bei. Während der ersten drei Wochen haben unsere kleinen "Marzipanbrote" (so nennen wir unsere Cairn-Welpen, seit meine beste Freundin sie so getauft hat, weil sie meinte, dass sie so aussehen...) ihr eigenes Welpenzimmer, da sie noch sehr viel Ruhe brauchen. Sie werden in dieser Zeit stets ganz souverän und selbständig von ihrer Hundemama versorgt.
|
|
Selbstverständlich werden Mama und Kinder von uns liebevoll betreut. Dazu gehören natürlich tägliches Wiegen, Sauberkeit im Welpenzimmer, die Versorgung der Hundemama und vor allen Dingen jede Menge Streicheleinheiten für alle.
|
|
Sobald sie auf ihren eigenen Beinchen stehen können, dürfen die kleinen Marzipanbrote zu uns ins Wohnzimmer umziehen, wo sie alles mitbekommen, was das Familienleben zu bieten hat.
Unsere Welpen stehen von Anfang an bei uns im Mittelpunkt. Wir geben unser Bestes, um sie auf das Leben in ihrer neuen Familie vorzubereiten.
|
|
|
|
Natürlich haben unsere Welpen auch im Garten ihre eigene Spielwiese, wo sie nach Herzenslust spielen, buddeln und tollpatschig herumtollen können. Oft bekommen sie Besuch von erwachsenen Hunde-"Tanten" oder auch von unserem Kater "Teddy", die sich gutmütig an den kleinen Rangeleien beteiligen.
|
|
Unsere kleinen Marzipanbrote dürfen mit ca. neun Wochen ihre Welpenstube verlassen und ihren neuen Adoptiveltern umziehen. Natürlich sind sie geimpft (EU-Impfpass), gechipt, mehrfach entwurmt und auf Lebershunt getest. Sie werden zweimal von einem Zuchtwart vom KfT besucht und begutachtet und von unserem Tierarzt betreut.
Wir geben unseren Welpen für die erste Zeit in ihrem neuen Zuhause ihr gewohntes Futter mit, dazu gehört auch ein Futter- und Pflegeplan und, ganz wichtig, ein Kuscheltier als Tröster in der Fremde.
Die künftigen Besitzer dürfen natürlich unsere kleine Rasselbande jederzeit bei uns besuchen, um sich mit ihnen schon vertraut zu machen. Wir stehen unseren Welpenkäufern mit Rat und Tat stets zur Seite, ein Hundeleben lang!
|
![]() |
Egal welche Fragen Sie haben, Sie können uns immer anrufen, für unsere Cairn Terrier sind wir immer da!
Wenn Sie sich für einen Welpen von uns interessieren, rufen Sie uns einfach an und lernen Sie uns und unsere Hunde kennen.
Schauen Sie sich auch die Welpengalerie an und bewundern Sie unsere Babys!
Mehr über die aktuelle Welpenlage finden Sie unter
Wurfplanung und Aktueller Wurf